Welchen Versicherungsschutz brauche ich für mich und meiner Familie?
Spätestens wenn du deine Familie gründest, solltest du dir noch einmal Gedanken über deinen Versicherungsschutz machen. Denn jetzt können Unfälle oder ähnliches noch ein viel größeren Einfluss auf dich und deiner Familie haben. Deswegen möchten wir dir die Versicherungen nennen, die du unbedingt haben solltest.
Dein Versicherungsschutz im Allgemeinen sollte immer individuell betrachtet werden, je nach Alter und Lebensphase empfiehlt sich ein unterschiedlicher Umfang der Absicherung von Risiken durch Versicherungen.
Die wichtigsten Beiträge zum Thema Versicherungen

Versicherungen die du unbedingt haben solltest
Welche finanziellen Risiken bestehen für Familien ohne ausreichenden Versicherungsschutz?
Als verantwortungsvolle Menschen, gerade, auch wenn eine Familie gegründet wird, sollten die jungen Eltern sich frühzeitig über die richtige Absicherung ihrer Familie Gedanken machen. Bestimmte finanzielle Risiken und Gefahren solltest du daher im Blick haben. Diese Risiken solltest du unbedingt bedenken, damit deine Familie im Notfall abgesichert ist:
Hast du dir schon Gedanken gemacht, welche Folgen es hat, wenn du durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit nicht mehr arbeiten kann?
Die richtige Absicherung und Vorsorge für deine Familie
Oberste Priorität sollte eine ausreichende Vorsorge und Absicherung deiner Familie sein, den Eltern bilden den Grundstein für eine hoffentlich sorglose Entwicklung ihrer Kinder. Ausreichend bedeutet in diesem Zusammenhang, gegen alle Risiken, die die Existenz der Familie gefährden könnten, abgesichert zu sein. Nachfolgend zeigen wir dir hier auf, welche Versicherungen und Vorsorge dringend notwendig ist.
Hier nun die 5 wichtigsten Versicherungen
Krankenversicherung
In Deutschland muss jeder krankenversichert sein, es besteht eine Versicherungspflicht. Diese soll dafür sorgen, dass jeder eine ausreichende medizinische Versorgung erhält. Es gibt die gesetzliche und die private Krankenversicherung. Ob die gesetzliche oder die private Krankenversicherung für dich und deine Familie die Richtige ist, solltest du über eine unabhängige Versicherungsberatung klären.
In den gesetzlichen Krankenkassen gibt es eine Familienversicherung. Kinder und der Ehe- bzw. Lebenspartner können unter bestimmten Bedingungen beitragsfrei mitversichert werden. In der privaten Krankenversicherung ist für jeden einzeln ein beitragspflichtiger Vertrag abzuschließen, der meist bessere Versicherungsleistungen als die gesetzliche Krankenversicherung bietet.
Private Haftpflichversicherung
Die Private Haftpflichtversicherung schützt Hab und Gut vor Schadenersatzansprüchen, die sich im täglichen Leben leicht ergeben können. Stell dir vor, euer Kind spielt Fußball und schießt den Ball durch die Wohnzimmerscheibe des Nachbarn. Beim Fahrradfahren stürzt euer Kind so unglücklich, dass ein Auto ausweichen muss und gegen einen Baum fährt, wodurch der Fahrer des Autos schwer verletzt wird. Die Kosten bei Personenschäden können in die Millionen gehen und würden ohne Haftpflicht den finanziellen Ruin bedeuten.
Berufsunfähigkeitversicherung
Ohne eine Berufsunfähigkeitsversicherung wird der Verlust der Erwerbstätigkeit in aller Regel zu einem finanziellen und sozialen Desaster führen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt bei Berufsunfähigkeit einen monatlich vereinbarten Betrag, meist bis zum Rentenbeginn. Sollte einer der Elternteile durch Krankheit oder einen Unfall nicht mehr arbeiten können, so stehen z.B. bei einem Nettolohn von 2.500 Euro und einer Arbeitszeit von 35 Jahren 1.050.000 Euro auf dem Spiel. Es geht hier um über eine Million Euro! Spätestens jetzt sollte die Bedeutung einer Berufsunfähigkeitsversicherung bewusst sein!
Unfallversicherung
Die Leistungen einer Unfallversicherung sind unter anderem die Auszahlung der Versicherungssumme anteilig am Grad der Invalidität, Soforthilfen, Tagegeld, Todesfallleistungen und kosmetische Operationen. Eine gute Unfallversicherung ist je nach Tarifen für 15- 40 Euro monatlich zu erhalten. Die Zusammenstellung des Angebotes sollte unbedingt auf die individuellen Lebensumstände zugeschnitten sein. Am besten du vergleichst die Angebote genauer.
Risikolebensversicherung
Ein weiteres Risiko, das die Existenz deiner Familie bedroht, ist der Tod. Ständig ist von Autounfällen zu lesen, bei denen Menschen sterben. Das Risiko ist allgegenwärtig! Welche Folgen hätte es für die Familie, würde ein Elternteil durch einen Unfall versterben? Wäre der Hinterbliebene in der Lage, das neu erworbene Eigenheim, das Auto, die Rechnungen etc. weiterhin zu bezahlen? Stünde genügend Geld für Lebensmittel, Kleidung und Freizeitaktivitäten zur Verfügung, um nur einige Lebenshaltungskosten zu nennen?
Wer möchte nicht mit dem Wissen sterben, dass trotz des menschlichen Verlustes, wenigstens die finanzielle Zukunft gesichert ist? Genau für diese Absicherung steht die Risikolebensversicherung. Durch sie wird im Todesfall des Versicherten ein vorab vereinbarter Betrag ausgezahlt, über den die Hinterbliebenen frei verfügen können. Bei der Risikolebensversicherung kann man schon mit einem recht kleinen Beitrag eine gute Absicherung bekommen.
Finanzen sind ein großes Thema, die eigenen Finanzen im Griff zu haben ist dein eigenes Thema, aber glaube mir. Es ist nicht schwer! Es kann sogar auch richtig Spaß machen. Fange an Bücher zu lesen und investiere in dich selbst, denn das ist die größte Investition, die du je tätigen kannst.
Wenn die dieser Beitrag gefallen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn du ein Kommentar dalassen würdest und ihn mit deinen Freunden teilst.
Ein großen Dank von Familien Finanzen im Griff
Wenn du mit einem gebührenfreien Aktien-Sparplan oder ETF-Sparplan beginnen möchtest, brauchst du auf jeden Fall ein Wertpapierdepot bei der ING!, um in die besten ETFs zu investieren.
Du solltest auf jeden Fall einen Online Broker nutzen, z.B mit der ING kannst du bis zu 715 Sparplan fähige ETFs auswählen die du ab 50€ besparen kannst und dein Depot kostet absolut nichts!
Und denke daran:
Je eher du mit dem investieren anfängst, desto weniger musst du jeden Monat sparen und zurücklegen.
Und falls du denkst, dass du in einem Crash alles verlierst:
Bisher haben sich die Börsen noch von jeden Crash wieder erholt!
Die von mir empfohlenen Finanzprodukte* :
Ein reines Depot mit nur 1€ Ordergebühr und mit dem Handy verwalten: Hier das Depot von Trade Republic beantragen!
Investiere für deine Kinder oder Enkel: OSKAR ist der ETF-Sparplan für Kinder, empfohlen von der Zeitschrift ELTERN
Neueste Beiträge
- Altersvorsorge 2020
- Das Mehr-Konten-Modell, “Spare dich Reich” beginne jetzt 2021
- Schuldnerberater als letzte Option baue deine Schulden jetzt ab
- Die Schuldenfalle und was kannst du dagegen tun
- 6 Gründe, warum du 2020 deine Schulden begleichen solltest
- Kostenlos Bücher lesen mit – Amazon Kindle-Unlimited